32. Bühler Schwimm-Meeting

11.07.2025/ Peggy Mößner

31. Internationales Bühler Schwimm-Meeting

SSG Pforzheim startete erfolgreich beim 31. Int. Bühler Schwimm-Meeting

Am 05. Juli 2025 folgten 16 Vereine mit über 300 Aktiven aus Baden, Württemberg, dem Saarland, vom Südwestdeutschen Schwimmverband sowie aus Italien, den USA sowie der Schweiz der Einladung zum Internationalen Schwimm-Meeting des Schwimmteams des TV Bühl.

Mit dabei waren auch 37 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der 1. und 2. Mannschaft sowie der Fördergruppe.

Ein großes Dankeschön geht an unser Trainerteam David Strambach-Ramirez (mit Unterstützung durch Isabell Litvinov), Daniel Martin, Claudia Nickerl (mit Unterstützung durch Silke Schneider, Joshua Tolchynsky und Alexandros Antonopoulos) für die Vorbereitung. Die Wettkampfbetreuung übernahmen dankenswerterweise an diesem Tag Daniel Martin und Claudia Nickerl.

Nachfolgend die Ergebnisse unserer Aktiven in alphabetischer Reihenfolge (männlich / weiblich).

Achilleas Antonopoulos (Jg. 2011) erschwamm sich bei seinen vier Starts drei neue Bestzeiten und konnte über 50 und 100m Brust die Bronzemedaille entgegennehmen.

Alexandros Antonopoulos (Jg. 2009) wurde über 50 und 100m Schmetterling sowie 100m Freistil jeweils Erster seines Jahrgangs.

Sein jüngster Bruder Aris Antonopoulos (Jg. 2013) ging über die gleichen Strecken an den Start und konnte nach Bestzeiten ebenfalls das oberste Treppchen des Podestes besteigen

Mihej Blazin (Jg. 2016) ging bei diesem Wettbewerb viermal an den Start und konnte sich über die Silbermedaille über 100m Rücken freuen.

Noel Dülger (Jg. 2014) hatte mit Platz fünf seine beste Platzierung über 50m Rücken.

Jannik Fuchs (Jg. 2010) konnte über 100m Rücken seine Zeit verbessern, verpasste jedoch die Qualifikationszeit für die Badischen Meisterschaften knapp.

David Gioffre (Jg. 2010) schwamm über alle drei Strecken Bestzeit. Ihm gelang damit über 50m Freistil die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften.

Stephan Florian Giuglea (Jg. 2014) verpasste trotz Bestzeit das Podest über die 50m Rücken nur knapp.

Erik Hausauer (Jg. 2011) erschwamm sich über 100m Brust und Freistil die Goldmedaille und über 100m Schmetterling in Bestzeit eine Silbermedaille.

Tom Henrich (Jg. 2015) konnte ebenfalls dreimal das Podest betreten. Er erhielt mit Bestzeit Gold über 100m Brust und jeweils die Bronzemedaille über 50m Freistil und Schmetterling.

Konrad Hermann (Jg. 2010) ging ebenso dreimal an den Start und erreichte mit seiner Zeit über 100m Freistil die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften.

Joshua Tolchynsky (Jg. 2008) ist derzeit eher auf den 50m Sprintstrecken erfolgreich. Er erhielt Bronze über 50m Schmetterling und verpasste über 50m Rücken das Podest knapp.

Noah Troisi (Jg. 2017) steuerte bei diesem Wettbewerb 42 Punkte durch jeweils zwei erste und zweite Plätze in der Wertung des jüngsten Jahrgangs für unsere Teamwertung bei.

Felix von Wedel-Parlow (Jg. 2013) ging viermal an den Start – seine beste Platzierung war diesmal Platz sechs über 100m Brust.

Morris Wüst (Jg. 2015) konnte nach vier Starts dreimal das Podest betreten. Er erhielt die Goldmedaille und einen Pokal über 50m Rücken, eine Goldmedaille über 50m Schmetterling und Silber über 50m Freistil.

Lia Bauer (Jg. 2008) konnte ebenfalls drei Medaillen mit nach Hause nehmen: Silber über 50m Brust und jeweils Bronze über 100m Brust und Freistil.

Luna Bauer (Jg. 2012) war nach längerer Wettkampfpause über drei Strecken am Start und konnte ihre Zeiten deutlich verbessern.

Leni Bossert (Jg. 2014) konnte auf allen vier Strecken ihre Zeiten deutlich verbessern und damit die Plätze sechs bis neun erreichen.

Lucie Brakert (Jg. 2015) konnte sich über zwei sechste Plätze über 50 und 100m Brust freuen.

Ela Dülger (Jg. 2011) erschwamm sich über 100m Rücken in neuer Bestzeit die Silbermedaille sowie mehrere Qualifikationen zu den Badischen Meisterschaften.

Stella Gioffre (Jg. 2012) konnte bei ihren vier Starts drei neue Bestzeiten erreichen.  Über 50m Freistil ermöglicht ihr diese Zeit den Start bei den Badischen Meisterschaften.

Sophia Günther (Jg. 2014) erschwamm über 50m Brust eine gute neue Bestzeit. Über 50m Rücken verpasste sie trotz Bestzeit das Podest nur knapp.

Emma Luise Hemminger (Jg. 2015) verbesserte ihre Zeiten deutlich und verpasste über 50m Schmetterling die Podestplätze knapp.

Yi Qi Jiang (Jg. 2015) startete an diesem Samstag in Bühl viermal und konnte dabei über 100m Freistil ihre Meldezeit verbessern.

Charlotte Linzel-Wurster (Jg. 2012) gelang es, ihre Zeiten über 50 und 100m Freistil sowie 50m Brust deutlich zu verbessern.

Scarlett Merdian (Jg. 2009) ging dreimal an den Start und verpasste über 50m Freistil die Podestplätze knapp.

Katharina Mößner (Jg. 2008) nahm in Bühl über 100m Rücken einen Pokal sowie die Goldmedaille und über 100m Schmetterling ebenfalls Gold entgegen.

Amy Dogelda (Jg. 2015) gelang es, ihre Bestzeiten über 50m Brust sowie Rücken zu verbessern.

Eva Pessik (Jg. 2008) nahm an diesem Wochenende vier Medaillen mit nach Hause: Gold über 50m Rücken und Freistil sowie Silber über 100m Rücken und Brust.

Lotta Amelie Pilz (Jg. 2015) erhielt ebenfalls einen Pokal sowie eine Goldmedaille über 50m Rücken ihres Jahrgangs und wurde Dritte über 100m Rücken. Über 50m Freistil verpasste sie trotz Bestzeit die Podestplätze.

Frieda Rabenseifner (Jg. 2015) erschwamm sich Bronze über 50m Rücken, Platz vier über 50m Brust und Platz fünf in neuer Bestzeit über 100m Freistil.

Lily Reister (Jg. 2010) ging an diesem Samstag mit zwei Gold- und zwei Silbermedaillen nach Hause. Sie wurde Erste über 50m Freistil und Brust und jeweils Zweite über 50m Rücken und 100m Brust.

Hannah Schöttler (Jg. 2012) bestätigte allen drei Starts ihre guten Meldezeiten.

Elizaveta Shyshkina (Jg. 2011) erschwamm sich über 100m Rücken und 50m Freistil neue Bestzeiten.

Anna Troisi (Jg. 2011) konnte einen ganzen Medaillensatz entgegennehmen: Gold über 50m Freistil, Silber über 100m Freistil und Bronze in toller neuer Bestzeit über 50m Schmetterling,

Cora von Wedel-Parlow (Jg. 2015) konnte sich über Platz 5 über 100m Rücken als beste Platzierung freuen.

Isabell Zöhner (Jg. 2016) nahm an diesem Samstag dreimal Silber entgegen: Über 50 und 100m Rücken und 100m Freistil. Über 50m Freistil verpasste sie das Podest knapp. Ihr gelangen insgesamt drei neue Bestzeiten.

Unsere 4x50m Lagenstaffel mit Eva Pessik, Lily Reister, Katharina Mößner und Anna Troisi erkämpfte in der offenen Wertung die Silbermedaille.

Wir danken auch unseren Kampfrichtern Sabine Fuchs, Sybille Reister, Michaela Gioffre, Annette Schöttle, Paulina Herrmann und Peggy Mößner für ihren Einsatz an diesem heißen Samstag.

Durch die tolle Gesamtmannschaftsleistung wurden wir in Bühl mit Platz fünf in der Mannschaftswertung belohnt – herzlichen Glückwunsch an alle drei Leistungsgruppen und ihre Trainer.